CCS IT Solutions | Computerservice Christian Scherer

Ihr Partner in Fürstenfeldbruck



CCS IT Solutions wurde von Christian Scherer 1998 gegründet. Wir können auf mittlerweile mehr als 25 Jahre Knowhow im IT- und TK-Bereich zurückgreifen.


Wir bieten unsere Produkte und Dienstleistungen im IT- und TK-Bereich ausschließlich für kleine und mittelständische Unternehmen an. Privatkunden können wir leider nicht bedienen.


Neben einer qualifizierten Beratung und Betreung für Produkte von Fujitsu, Microsoft und ESET bieten wir auch die Konfiguration, Beschaffung und Wartung von Serversystemen, Desktop-PC's, Note-/Netbooks sowie aller weiterer benötigter Komponenten anderer namhafter Hersteller an.


Durch die Zusammenarbeit mit mehreren Distributoren steht die gesamte Produktpalette aller namhaften Hersteller zur Verfügung.

Hardware

Server-, Desktop-PC's und Note-/Netbooks aller namhaften Hersteller

Individuelle maßgeschneiderte Systemkonfigurationen, an Ihre Bedürfnisse angepasst

Peripheriegeräte wie z. B. Drucker, Scanner, Kombigeräte aller namhaften Hersteller

Verbrauchsmaterialien

Netzwerkperipherie wie z. B. Router, Switches aller namhaften Hersteller

TK-/VoIP-Anlagen namhafter Hersteller incl. aller benötigter Peripherie



Software


Server- und Desktopbetriebssysteme sowie Software für die verschiedensten Anwendungen von Microsoft, wie z. B. Windows, Windows Server, Windows Small Business Server, Exchange-Server, SQL-Server, System Center, Microsoft Office (on Premises und Office 365) u. v. m.


ESET zählt zu den schnellsten und effektivsten Virenscannern im Kampf gegen Viren und Spyware. Die schlanke Sicherheitslösung schützt vollautomatisch und proaktiv Ihren PC auch vor unbekannten Schädlingen. Und bietet Ihrem Rechner dabei maximale Performance. Auch als Business Edition (ESET Endpoint Antivirus und ESET Mail/File Security für gängige Mail-/Fileserver), Mac OS sowie als Mobile Security erhältlich.

IT- und TK-Bereich

Maßgeschneiderte Lösungen für Einzelplatzsysteme, komplette Netzwerke und TK-/VoIP-Anlagen (incl. Gebäudeverkabelung)

Konzeption und Durchführung der Migration von analogen und ISDN-Anschlüssen auf Voice over IP (VoIP)

Installation/Wartung von Netzwerklösungen auf Basis der Netzwerkbetriebssysteme von Microsoft und bestimmter Linux-Distributionen vor Ort und per Fernwartung

Serverbasierte Kommunikationslösungen (E-Mail, Fax, Unified Messaging)

Betriebswirtschaftliche Software (Auftragsbearbeitung, Finanzbuchhaltung, Lohnabrechnung, Anlagenverwaltung)

Verkauf/Wartung von Drucker- und Kopiersystemen

Schulung Ihrer Mitarbeiter vor Ort



Internet & Hosting

Maßgeschneidertes Webhosting auf eigenen hochperfomanten Servern (Standorte München und Nürnberg, Anbindung 130 Gbit/sec.)

Auf Wunsch hochwertige Content-Management-Systeme wie Joomla, Drupal, Typo3 o. ä.

Mailhosting mit Spam- und Virenschutz

Domainregistrierung

Auf Wunsch übernehmen wir das komplette Webdesign und (in geringem Umfang) -programmierung



CCS IT Solutions
Computerservice Christian Scherer


Josef-Spital-Str. 3a
D-82256 Fürstenfeldbruck

Tel. +49.8141.8183919
Fax +49.8141.8183920

Impressum

CCS IT Solutions | Computerservice Christian Scherer ist alleiniger Inhaber der auf dieser Website erhobenen oder veröffentlichten Informationen. Wir erheben nur Informationen, die uns helfen, unseren Service für Sie zu verbessern. Die Informationen werden nicht - ohne Ihr Einverständnis - veräußert oder auf eine andere Weise, die nicht durch diese Erklärung ausgeschlossen ist, an andere weitergegeben, außer, wenn wir dies in guten Glauben aus gesetzlichen Gründen für notwendig halten oder wenn es notwendig ist, die Rechte und das Eigentum der CCS IT Solutions | Computerservice Christian Scherer zu wahren, oder wenn die persönliche Sicherheit des Personals oder der Öffentlichkeit gefährdet ist. Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Haftungsausschluss und rechtliche Hinweise

Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

Der Anbieter übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereit gestellten Informationen.

Alle auf dieser Website veröffentlichten Beiträge, Logos und Abbildungen sind urheberrechtlich geschützt. Jede vom Urheberrecht nicht zugelassene Verwertung bedarf vorheriger schriftlicher Zustimmung. Dies gilt insbesondere für Vervielfältigung, Bearbeitung, Übersetzung, Einspeicherung, Verarbeitung bzw. Wiedergabe von Inhalten in Datenbanken oder anderen elektronischen Medien und Systemen. Fotokopien und Downloads von dieser Website dürfen nur für den persönlichen, privaten und nicht kommerziellen Gebrauch hergestellt werden. In den vorliegenden Inhalten werden eingetragene Warenzeichen, Handelsnamen und Gebrauchsnamen verwendet. Alle genannten und gezeigten Marken oder Warenzeichen sind eingetragene Marken oder eingetragene Warenzeichen ihrer jeweiligen Eigentümer und ggf. nicht gesondert gekennzeichnet. Aus dem Fehlen der Kennzeichnung kann nicht geschlossen werden, dass es sich bei einem Begriff oder einem Bild nicht um eine eingetragene Marke oder ein eingetragenes Warenzeichen handelt.

Alle auf dieser Website genannten Personen widersprechen hiermit ausdrücklich jeder kommerziellen Verwendung und Weitergabe ihrer Daten.

Kommunikation per E-Mail ist nicht vor dem Zugriff Dritter geschützt. Sollten wir eine E-Mail von Ihnen erhalten, gehen wir davon aus, dass wir zu einer Beantwortung per E-Mail berechtigt sind. Andernfalls müssen Sie bitte ausdrücklich auf eine andere Art der Kommunikation verweisen.


Pflichtangaben nach der DL-Info-V

CCS IT Solutions | Computerservice Christian Scherer
Inhaber: Christian Scherer
- Einzelunternehmung -
Anschrift, ladungsfähige Adresse & Kontaktaufnahme sh. bitte oben
Es findet deutsches Recht Anwendung, Gerichtsstand ist Fürstenfeldbruck

Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung Wir sind verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung und Übertragbarkeit von Ihren personenbezogenen Daten entsprechend der DSGVO. Sie haben das Recht sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren (Landesbeauftragter für den Datenschutz des Bundeslands).

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Verantwortlicher im Sinne der Datenschutzbestimmungen, sonstiger in den Mitgliedsstaaten der Europäischen Union geltenden Datenschutzgesetze und anderer Bestimmungen mit datenschutzrechtlichem Charakter für die CCS IT Solutions | Computerservice Christian Scherer ist:

Christian Scherer

Die Kontaktdaten entnehmen Sie bitte unserem Impressum.

Erhebung und Verwendung Ihrer Daten

Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Gleichwohl werden teilweise personenbezogene Daten verarbeitet. Wann dies geschieht, entnehmen Sie bitte den folgenden Darstellungen.

IP-Adresse

Wenn Sie unsere Webseite aufrufen, übergeben Sie Ihre IP-Adresse an den Webserver, damit dieser Ihnen die Webseite senden kann. Ihre IP-Adresse wird verarbeitet, um Ihnen die Webseite zur Verfügung zu stellen. Die Rechtsgrundlage ist DSGVO Art. 6 Abs. (1) b). Die Verarbeitung Ihrer IP-Adresse ist erforderlich und ohne Ihre IP-Adresse kann Ihnen die Webseite nicht zur Verfügung gestellt werden. Wir speichern Ihre IP-Adresse aufgrund unseres berechtigten Interesses, die Verfügbarkeit unserer Webseite zu gewährleisten, z. B. um Cyberangriffe abzuwehren. Die Rechtsgrundlage ist DSGVO Art. 6 Abs. (1) f). Nach spätestens einer Woche wird Ihre IP-Adresse anonymisiert oder gelöscht. Technische Dienstleister sind Empfänger Ihrer IP-Adresse.

Sie haben das Recht gegen die Speicherung Ihrer IP-Adresse Widerspruch einzulegen entsprechend der DSGVO.

Cookies

Als „Cookies“ werden kleine Dateien bezeichnet, die auf Rechnern der Nutzer gespeichert werden. Innerhalb der Cookies können unterschiedliche Angaben gespeichert werden. Ein Cookie dient primär dazu, die Angaben zu einem Nutzer (bzw. dem Gerät auf dem das Cookie gespeichert ist) während oder auch nach seinem Besuch innerhalb eines Onlineangebotes zu speichern.

Als temporäre Cookies, bzw. „Session-Cookies“ oder „transiente Cookies“, werden Cookies bezeichnet, die gelöscht werden, nachdem ein Nutzer ein Onlineangebot verlässt und seinen Browser schließt. In einem solchen Cookie kann z.B. der Inhalt eines Warenkorbs in einem Onlineshop oder ein Login-Status gespeichert werden.

Als „permanent“ oder „persistent“ werden Cookies bezeichnet, die auch nach dem Schließen des Browsers gespeichert bleiben. So kann z.B. der Login-Status gespeichert werden, wenn die Nutzer diese nach mehreren Tagen aufsuchen. Ebenso können in einem solchen Cookie die Interessen der Nutzer gespeichert werden, die für Reichweitenmessung oder Marketingzwecke verwendet werden.

Als „Third-Party-Cookie“ werden Cookies bezeichnet, die von anderen Anbietern als dem Verantwortlichen, der das Onlineangebot betreibt, angeboten werden (andernfalls, wenn es nur dessen Cookies sind spricht man von „First-Party Cookies“).

Wir setzen auf unserer Webseite ausschließlich temporäre Cookies (Session-Cookies) ein und klären hierüber im Rahmen unserer Datenschutzerklärung auf.

Falls die Nutzer nicht möchten, dass Cookies auf ihrem Rechner gespeichert werden, werden sie gebeten die entsprechende Option in den Systemeinstellungen ihres Browsers zu deaktivieren. Gespeicherte Cookies können in den Systemeinstellungen des Browsers gelöscht werden. Der Ausschluss von Cookies kann zu Funktionseinschränkungen dieses Onlineangebotes führen.

Hosting

Die von uns in Anspruch genommenen Hosting-Leistungen dienen der Zurverfügungstellung der folgenden Leistungen: Infrastruktur- und Plattformdienstleistungen, Rechenkapazität, Speicherplatz und Datenbankdienste, Sicherheitsleistungen sowie technische Wartungsleistungen, die wir zum Zwecke des Betriebs dieses Onlineangebotes und der Abwicklung des E-Mail-Verkehrs einsetzen.

Hierbei verarbeiten wir bzw. unser Hostinganbieter Bestandsdaten, Kontaktdaten, Inhaltsdaten, Vertragsdaten, Nutzungsdaten, Meta- und Kommunikationsdaten von Kunden und Besuchern dieses Onlineangebotes auf Grundlage unserer berechtigten Interessen an einer effizienten und sicheren Zurverfügungstellung dieses Onlineangebotes gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO i.V.m. Art. 28 DSGVO (Abschluss Auftragsverarbeitungsvertrag).

Erhebung von Zugriffsdaten und Logfiles

Wir bzw. unser Hostinganbieter erheben auf Grundlage unserer berechtigten Interessen im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO Daten über jeden Zugriff auf den Server, auf dem sich dieser Dienst befindet (sogenannte Serverlogfiles). Zu den Zugriffsdaten gehören Name der abgerufenen Webseite, Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf, Browsertyp nebst Version, das Betriebssystem des Nutzers, Referrer URL (die zuvor besuchte Seite), IP-Adresse und der anfragende Provider.

Logfile-Informationen werden aus Sicherheitsgründen (z.B. zur Abwehr von Cyberangriffen oder zur Aufklärung von Missbrauchs- oder Betrugshandlungen) für die Dauer von maximal 14 Tagen gespeichert und danach gelöscht.

Daten, deren weitere Aufbewahrung zu Beweiszwecken erforderlich ist, sind bis zur endgültigen Klärung des jeweiligen Vorfalls von der Löschung ausgenommen.

Kontaktaufnahme

Bei der Kontaktaufnahme mit uns (z.B. per Kontaktformular, E-Mail, Telefon oder via sozialer Medien) werden die Angaben des Nutzers zur Bearbeitung der Kontaktanfrage und deren Abwicklung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO verarbeitet. Die Angaben der Nutzer können in einem Customer-Relationship-Management System („CRM System“) oder vergleichbarer Anfragenorganisation gespeichert werden. Wir löschen die Anfragen, sofern diese nicht mehr erforderlich sind. Wir überprüfen die Erforderlichkeit alle zwei Jahre; Ferner gelten die gesetzlichen Archivierungspflichten.

Kunden- und Vertragsdaten

Wir erheben, verarbeiten und nutzen personenbezogene Daten nur, soweit sie für die Begründung, inhaltliche Ausgestaltung oder änderung des Rechtsverhältnisses erforderlich sind (Bestandsdaten). Dies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet. Personenbezogene Daten über die Inanspruchnahme unserer Internetseiten (Nutzungsdaten) erheben, verarbeiten und nutzen wir nur, soweit dies erforderlich ist, um dem Nutzer die Inanspruchnahme des Dienstes zu ermöglichen oder abzurechnen.

Die erhobenen Kundendaten werden nach Abschluss des Auftrags oder Beendigung der Geschäftsbeziehung gelöscht. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt.

Wir übermitteln personenbezogene Daten an Dritte nur dann, wenn dies im Rahmen der Vertragsabwicklung notwendig ist, z. B. an das mit der Zahlungsabwicklung beauftragte Kreditinstitut oder eine Registrierungsstelle für Domains.

Eine weitergehende Übermittlung der Daten erfolgt nicht bzw. nur dann, wenn Sie der Übermittlung ausdrücklich zugestimmt haben. Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte ohne ausdrückliche Einwilligung, etwa zu Zwecken der Werbung, erfolgt nicht.

Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.

Löschung von Daten

Die von uns verarbeiteten Daten werden nach Maßgabe der Art. 17 und 18 DSGVO gelöscht oder in ihrer Verarbeitung eingeschränkt. Sofern nicht im Rahmen dieser Datenschutzerklärung ausdrücklich angegeben, werden die bei uns gespeicherten Daten gelöscht, sobald sie für ihre Zweckbestimmung nicht mehr erforderlich sind und der Löschung keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Sofern die Daten nicht gelöscht werden, weil sie für andere und gesetzlich zulässige Zwecke erforderlich sind, wird deren Verarbeitung eingeschränkt. D.h. die Daten werden gesperrt und nicht für andere Zwecke verarbeitet. Das gilt z.B. für Daten, die aus handels- oder steuerrechtlichen Gründen aufbewahrt werden müssen.

Nach gesetzlichen Vorgaben in Deutschland, erfolgt die Aufbewahrung insbesondere für 10 Jahre gemäß §§ 147 Abs. 1 AO, 257 Abs. 1 Nr. 1 und 4, Abs. 4 HGB (Bücher, Aufzeichnungen, Lageberichte, Buchungsbelege, Handelsbücher, für Besteuerung relevanter Unterlagen, etc.) und 6 Jahre gemäß § 257 Abs. 1 Nr. 2 und 3, Abs. 4 HGB (Handelsbriefe).

Maßgebliche Rechtsgrundlagen

Nach Ma&Szliggabe des Art. 13 DSGVO teilen wir Ihnen die Rechtsgrundlagen unserer Datenverarbeitungen mit. Sofern die Rechtsgrundlage in der Datenschutzerklärung nicht genannt wird, gilt Folgendes: Die Rechtsgrundlage für die Einholung von Einwilligungen ist Art. 6 Abs. 1 lit. a und Art. 7 DSGVO, die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung zur Erfüllung unserer Leistungen und Durchführung vertraglicher Maßnahmen sowie Beantwortung von Anfragen ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung zur Erfüllung unserer rechtlichen Verpflichtungen ist Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO, und die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung zur Wahrung unserer berechtigten Interessen ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Für den Fall, dass lebenswichtige Interessen der betroffenen Person oder einer anderen natürlichen Person eine Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich machen, dient Art. 6 Abs. 1 lit. d DSGVO als Rechtsgrundlage.

Sicherheitsmaßnahmen

Wir bitten Sie, sich regelmäßig über den Inhalt unserer Datenschutzerklärung zu informieren. Wir passen die Datenschutzerklärung an, sobald die Änderungen der von uns durchgeführten Datenverarbeitungen dies erforderlich machen. Wir informieren Sie, sobald durch die änderungen eine Mitwirkungshandlung Ihrerseits (z.B. Einwilligung) oder eine sonstige individuelle Benachrichtigung erforderlich wird.

SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung

Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen und den Abruf von E-Mails über ein sog. „Webmail-Interface“, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von "http://" auf "https://" wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.

Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.

Zusammenarbeit mit Auftragsverarbeitern und Dritten

Sofern wir im Rahmen unserer Verarbeitung Daten gegenüber anderen Personen und Unternehmen (Auftragsverarbeitern oder Dritten) offenbaren, sie an diese übermitteln oder ihnen sonst Zugriff auf die Daten gewähren, erfolgt dies nur auf Grundlage einer gesetzlichen Erlaubnis (z.B. wenn eine Übermittlung der Daten an Dritte, wie an Zahlungsdienstleister, gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zur Vertragserfüllung erforderlich ist), Sie eingewilligt haben, eine rechtliche Verpflichtung dies vorsieht oder auf Grundlage unserer berechtigten Interessen (z.B. beim Einsatz von Beauftragten, Webhostern, etc.).

Sofern wir Dritte mit der Verarbeitung von Daten auf Grundlage eines sog. „Auftragsverarbeitungsvertrages“ beauftragen, geschieht dies auf Grundlage des Art. 28 DSGVO.

Übermittlungen in Drittländer

Sofern wir Daten in einem Drittland (d.h. außerhalb der Europäischen Union (EU) oder des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR)) verarbeiten oder dies im Rahmen der Inanspruchnahme von Diensten Dritter oder Offenlegung, bzw. Übermittlung von Daten an Dritte geschieht, erfolgt dies nur, wenn es zur Erfüllung unserer (vor)vertraglichen Pflichten, auf Grundlage Ihrer Einwilligung, aufgrund einer rechtlichen Verpflichtung oder auf Grundlage unserer berechtigten Interessen geschieht. Vorbehaltlich gesetzlicher oder vertraglicher Erlaubnisse, verarbeiten oder lassen wir die Daten in einem Drittland nur beim Vorliegen der besonderen Voraussetzungen der Art. 44 ff. DSGVO verarbeiten. D.h. die Verarbeitung erfolgt z.B. auf Grundlage besonderer Garantien, wie der offiziell anerkannten Feststellung eines der EU entsprechenden Datenschutzniveaus (z.B. für die USA durch das „Privacy Shield“) oder Beachtung offiziell anerkannter spezieller vertraglicher Verpflichtungen (sogenannte „Standardvertragsklauseln“).

Einbindung von Diensten und Inhalten Dritter

Wir setzen innerhalb unseres Onlineangebotes auf Grundlage unserer berechtigten Interessen (d.h. Interesse an der Analyse, Optimierung und wirtschaftlichem Betrieb unseres Onlineangebotes im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO) Inhalts- oder Serviceangebote von Drittanbietern ein, um deren Inhalte und Services, wie z.B. Videos oder Schriftarten einzubinden (nachfolgend einheitlich bezeichnet als “Inhalte”).

Dies setzt immer voraus, dass die Drittanbieter dieser Inhalte, die IP-Adresse der Nutzer wahrnehmen, da sie ohne die IP-Adresse die Inhalte nicht an deren Browser senden könnten. Die IP-Adresse ist damit für die Darstellung dieser Inhalte erforderlich. Wir bemühen uns nur solche Inhalte zu verwenden, deren jeweilige Anbieter die IP-Adresse lediglich zur Auslieferung der Inhalte verwenden. Drittanbieter können ferner so genannte Pixel-Tags (unsichtbare Grafiken, auch als „Web Beacons“ bezeichnet) für statistische oder Marketingzwecke verwenden. Durch die „Pixel-Tags“ können Informationen, wie der Besucherverkehr auf den Seiten dieser Website ausgewertet werden. Die pseudonymen Informationen können ferner in Cookies auf dem Gerät der Nutzer gespeichert werden und unter anderem technische Informationen zum Browser und Betriebssystem, verweisende Webseiten, Besuchszeit sowie weitere Angaben zur Nutzung unseres Onlineangebotes enthalten, als auch mit solchen Informationen aus anderen Quellen verbunden werden.

Google Fonts

Wir binden die Schriftarten („Google Fonts“) des Anbieters Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, ein.

Datenschutzerklärung: https://www.google.com/policies/privacy/
Opt-Out: https://adssettings.google.com/authenticated.

Widerspruch gegen Werbe-Mails

Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.